Quelle: http://www.bietigheim.de/web/gaonline_artikel.html?filename=2-2017-29_0255550-Schulen-und-Kindergaerten-sonstige.html
1. Durmersheimer HardtCamp – Rückblick
Keiner wusste genau, wie viele Hardtler/-innen sich dafür interessieren oder mitmachen würden. Letztendlich waren es aber doch knapp sechzig Bürger/-innen aus vier Generationen, die sich zusammensetzten und den verschiedensten Themen lauschten oder über Aktuelles bzw. Zukünftiges diskutierten. Da wurden Wünschelruten getestet, über`s Westernreiten geredet, Opferschutz der Polizei vorgestellt, PokeMon-Go gezeigt, die Punkte erörtert, welche einen guten Lehrer ausmachen oder aber was Twitter ist. Man konnte einen Einblick in die persische Sprache gewinnen, Breakdance tanzen oder endlich erfahren, wie das perfekte Outfit auszusehen hat. Und dies waren nur einige der vielen sogenannten Sessions, die stattfanden. So vergingen lustige, interessante und auch Stunden, in welchen kontrovers debattiert wurde. Beim Mittagessen kamen neue Themen zusammen oder aber Gehörtes wurde ausgetauscht. Insgesamt war es ein entspannter und absolut gelungener Tag in der Hardtschule. Verlost unter den Jugendlichen wurde am Ende des Tages noch ein Kinogutschein für vier Personen – hierzu ein großer Dank an das Kino-Forum/Rastatt. Danke an euch alle für euer Kommen und dass ihr diesen Tag zu einem weiteren Highlight dieser Schule gemacht habt! Danke an die Firma AGRU Boulangerie/F-Erstein-Krafft für leckere Brezeln, Extra Markt GANZ /Durmersheim für die besten Hefezöpfe der Welt, LINE.UPR für die passende APP, Walls.io für ein besonderes Bonbon der Live-Übertragung aus den einzelnen Räumen vor Ort und die Firmen Ingolf Hoser Gebrauchtmaschinen/Au am Rhein, Andrena Objects/Karlsruhe und Aldi Süd/Durmersheim für die finanzielle Unterstützung. Ohne dies und die vielen freiwilligen Helfer/-innen hätte ein solches Event nicht stattfinden können. Wir planen dies auf jeden Fall zu wiederholen!

